FAQ für Arbeitslose
Hilfe! Ich bin gekündigt worden. Ich bin arbeitslos! Was jetzt?
Herzlichen Glückwunsch!
Hä?
Na, das ist doch prima! Du musst nicht mehr arbeiten, nicht früh aufstehen, dich nicht vom Chef anpflaumen lassen, du kannst dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, abends lange in Kneipen rumhängen, du bist frei!
Aber ich brauch doch eine Arbeit! Jeder braucht Arbeit.
Schwachsinn! Du brauchst keine Arbeit. Niemand braucht Arbeit. Das, was du brauchst, ist Geld. Stell dir einmal vor, du hättest die Wahl: Eine Million Euro oder einen Arbeitsplatz. Würdest du wirklich den Arbeitsplatz nehmen?
Nein, natürlich würde ich das Geld nehmen.
Da hast du es! Du brauchst keinen Arbeitsplatz, du brauchst einfach nur Geld. Warum sagst du dann, dass du einen Arbeitsplatz und nicht dass du Geld brauchst?
Ja, aber mir gibt keiner einfach Geld. Ich kriege nur Geld, wenn ich arbeite. Darum brauch ich einen Arbeitsplatz!
Du wirst wahrscheinlich keinen Arbeitsplatz mehr kriegen, du wurdest doch nicht ohne Grund entlassen. Du bist überflüssig geworden in deinem Betrieb, du wirst nicht mehr gebraucht, deinen Job macht jetzt ein Roboter, vielleicht ist dein Betrieb auch pleite gegangen, weil er irgendwelchen sinnlosen Dreck produziert hat, den keiner mehr haben wollte, egal, warum und wie, du bist überflüssig. Für deine Arbeitskraft interessiert sich keine Sau mehr.
Soll ich mich jetzt aus dem Fenster stürzen?
Das wäre ein sehr aktiver Beitrag von dir, die Arbeitslosenzahlen zu senken. Wenn es dir also tatsächlich wichtig ist, dass ein möglichst hoher Anteil der Bevölkerung Arbeit hat, sei dir dies empfohlen. Das gleiche kann auch allen Politikern empfohlen werden, die fordern, dass alle einen Arbeitsplatz haben sollen. Wie könnten sie diese Forderung besser umsetzen? Wie sollte diese Forderung überhaupt anders umgesetzt werden können als durch die vollständige Vernichtung sämtlicher Arbeitslosen?
Sollten wir die Arbeitslosen nicht besser vernichten (welch fieses Wort), indem wir ihnen Arbeit geben?
Klar, Arbeit, welche Arbeit? Was willst du arbeiten, was nicht schon einer arbeitet, und zwar ein Roboter. Es gibt einfach nichts für die Arbeitslosen zu arbeiten, darum sind sie doch arbeitslos. Das Wort erklärt sich doch von selbst.
Aber ich will gerne arbeiten, es ist ja nicht so, dass ich die ganze Zeit auf der faulen Haut rumliegen möchte
Dann arbeite doch.
Aber ich finde doch keine Arbeit
Du könntest Bäume pflanzen, die Straßen säubern, iPods herstellen, den Linux-Kernel verbessern, Häuser verputzen, Cola-Flaschen abfüllen, …
Ja, aber dafür bezahlt mich doch keiner
Du hast gesagt, du willst arbeiten, du hast nicht gesagt, dass du Geld willst, wir drehen uns im Kreis.
Aber von irgendwas muss ich doch leben, darum brauch ich Geld für meine Arbeit
Wir drehen uns im Kreis. Du brauchst kein Geld für deine Arbeit, du brauchst einfach nur Geld. Ob du arbeitest oder nicht ist doch egal. Du brauchst Geld, um dir die Dinge zu kaufen, die du haben willst. Was hättest du gerne, was du nicht hast? Ein iPhone vielleicht? Stell dir vor, da gibt es eine Maschine, in die füllst du auf der einen Seite Kupfer, Silizium und Glas rein, dann drückst auf einen Knopf und auf der anderen Seite kommt ein iPhone raus. Und das könnte man 1000 Mal am Tag machen. Und nur einer muss diese Maschine bedienen. Und für jedes iPhone will der eine, der die Maschine bedient, Geld haben. Er will nicht deine Arbeit haben. Oder doch, eigentlich will er schon deine Arbeit haben, du müsstest etwas herstellen, was du ihm zum Tausch anbieten kannst. Zum Beispiel ein Leberwurstbrot. Aber so viele iPhones, wie der am Tag herstellen kann, so viele Leberwurstbrote kann der gar nicht essen. Und von dir will er kein Leberwurstbrot, weil er von jemand anderem schon ein Leberwurstbrot gekriegt hat, für dich drückt er also gar nicht auf den Knopf und lässt ein iPhone rauswachsen. Für Geld würde er es aber machen, weil er glaubt, für das Geld später noch mehr Leberwurstbrote....
Ok, ich brauch Geld
Siehst du, es geht doch.
Ja, ich will keine Arbeit, ich will Geld
Genau.
Wird fortgesetzt....