Die Surfpoeten
Zum Inhalt springen

Wacht auf!

Es gab schon einige Ereignisse in meinem Leben, zu denen sich die Gesellschaft verdrehte, es waren bedeutende Ereignisse, die nun als Markierungen in der Zeitachse stecken, um ein Vorher und ein Nachher zu beschreiben.

Geboren und aufgewachsen in der Deutschen Demokratischen Republik kann ich von einem Leben vor der Wende und einem Leben nach der Wende sprechen, also der Zeit vor dem 9. November 1989 und der Zeit nach dem 9. November 1989.

Dann gab es da noch den 11. September im Jahre 2001, der auch nicht selten für eine Zeit davor und eine Zeit danach herhalten muss.

Und nun kennen wir auch noch die Zeit vor Corona und die Zeit nach Corona, wobei wir von der Zeit nach Corona noch nicht sagen können, ob sie noch kommen wird oder bereist ist. Wir wissen nicht einmal, ob wir uns nicht gerade nur in der Zeit während Corona befinden. Wir wissen auch nicht, ob wir später die Zeit vor Corona und die Zeit nach Corona als die Zeit vor Bill Gates und die Zeit nach Bill Gates bezeichnen werden.

Und das macht vielen Angst. Wird die Zeit nach Corona wie 1984?

1984 war die Zeit, in der die Neue Deutsche Welle endgültig abebbte. Eine zweite, noch größere Welle kam nicht. Sie lässt bis heute auf sich warten. War das damals ein Fehlalarm?

Aber im Ernst: Das Buch mit dem Titel „1984“ habe ich erst 1987 gelsesen. Dieses Buch war in der DDR schwer zu bekommen, ich hatte es mir von jemandem ausgeliehen, wofür derjenige, der es mir ausgeliehen hatte, wie auch ich selbst ins Gefängnis hätten kommen können. Im Grunde fand ich in diesem Buch aber nichts Neues, nichts, was mich wachgerüttelt hätte, nichts, zu dem ich später gesagt hätte, ich sei von einem Schlafschaf zu einem kritisch denkenden Bürger geworden.

Wir waren schon immer kritisch, wir hatten gesagt „Scheiß Osten“, aber nie „Danke Honeker“. Wir waren nicht den Mainstreammedien verfallen, hatten uns regelmäßig über alternative Medien informiert - ARD und ZDF. In Ostberlin waren diese Sender frei von Zwangsgebühren. Die Mauer hat uns vor den Eintreibern bewahrt. So war es 1987, als ich "1984" las, das Buch, das zu lesen eine Straftat war. Es war nie so leicht, auf dem Sofa sitzend, ein Buch lesend, ein Verbrechen zu begehen. So wie es in der Zeit zu Cornona leicht war, auf dem Sofa sitzend, ein Buch lesend, Mesnchenleben zu retten.

Und nun haben die Menschen Angst. Angst, dass die Zeit nach Corona wie 1984 werden könnte, dass mit der Zeit nach Corna, die Zeit von Bill Gates anbrechen würde. Windows in der Version 1.0 kam 1985 auf den Markt. Begann denn nicht hier schon die Zeit von Bill Gates? Direkt nach 1984?

Sicherlich hätten wir Windows niemals bemerkt, wenn es die Mainstreammedien nicht so hochgekocht hätten. In der Statistik wäre Windows ein Virus unter vielen gewesen, eine Welle, die abebbt wie die Neue Deutsche Welle. Doch die so genannten Experten haben gestritten, falsche Zahlen wurden herangeholt. Die einen sagten, 7 Prozent aller Windows stürzen ab, während die anderen behaupteten, es seien nur 0,3 Prozent, man müsse die Dunkelziffer an Infektionen berücksichtigen, und vor allem müssten wir beachten, ob die Computer nun an Windows oder mit Windows abgestürzt seien.

Aber zu verdanken hatten wir das alles einem Mann: Bill Gates.

Und das macht vielen Angst.

In der Deustschen Demokratischen Republik sind wir 1989 dann auf die Straße gegangen. Wir waren viele. Wir waren nicht die vielen. Wir waren viel viel mehr. Wir erkannten uns nicht daran, dass wir uns einen Quatsch wie eine Alubommel ins Knopfloch steckten, wir hatten keinen personifizierten Hass. Wir riefen nicht: „Honeker muss weg!“, wir riefen „Die Mauer muss weg!“

Und wir waren keine Querdenker! Wir haben mit gesundem Menschenverstand gedacht, haben niemanden überzeugen müssen, anders zu denken. Wir waren viele, wir waren alle. Und darum riefen wir: Wir sind das Volk.

Und nun? Freuen wir uns doch einfach auf die Zeit nach Corona. Und falls wir schon in der Zeit nach Corona sind. Auch gut. Homeoffice. Warum nicht? Und wenn dann doch noch Bill Gates kommt und die Querdenker alle zwangsiimpft. Auch gut. Dann schlafen sie endlich ein.

Kategorien

Tags:

Kommentare Noch keine Kommentare

    Schreib einen Kommentar